13 Tage / 12 Nächte ab Dakar / bis Banjul
Entdecken Sie auf dieser spannenden Rundreise die Vielfalt und Schönheit des Senegals. Ein landschaftliches Ensemble aus Sahel, Savanne und Mangroven wird kombiniert mit modernen Metropolen sowie der Geschichte des Landes. Erleben Sie die Wüste in Lompoul, lassen Sie sich verzaubern vom Djoudj Nationalpark und erkunden Sie mit einem Boot das Saloum Delta, eine einzigartige Sumpflandschaft mit tropischer Vegetation und außergewöhnlicher Tierwelt.
Tag 1: Willkommen im Senegal
Individuelle
Anreise nach Dakar (wir empfehlen Brussels Airlines). Begrüßung
und Transfer zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel
Jardin Savana Dakar o.ä. (A)
Tag 2: Dakar – Ile de Gorée
Morgens
entdecken Sie auf einer Stadtrundfahrt die Hauptstadt des
Senegals. Sie führt vorbei am Rathaus, dem
Unabhängigkeitsplatz, Präsidentenpalast, der Kathedrale und dem
großen Markt. Anschließend bringt Sie eine Fähre auf die ca.
3km vom Festland entfernt liegende Insel Gorée. Diese galt
während der Sklavenzeit als Hauptumschlagplatz für
Sklavenhändler. Hier besuchen Sie u.a. das Sklavenhaus mit
seinem weltberühmten Treppenaufgang und dem Tor ohne
Wiederkehr, seit 1978 UNESCO Weltkulturerbe. Das Historische
Museum gewährt einen Einblick in die Geschichte Afrikas. Am
späten Nachmittag Rückfahrt mit der Fähre nach Dakar.
Abendessen und Übernachtung im Hotel Jardin Savana Dakar o.ä.
(F,M,A)
Tag 3: Ile de Gorée – St. Louis – ca. 280 km – ca. 5
h
Am Vormittag kehren Sie per Fähre zurück nach
Dakar für Ihre Weiterfahrt zum „Lac Rose“. Der Salzsee verdankt
seinen Namen der rosaroten, besonders in der trockenen
Jahreszeit bei Sonnenuntergang eindrucksvoll schimmernden
Färbung, die durch Cyanobakterien hervorgerufen wird.
Anschließend folgen Sie der Landstraße nach St. Louis. Die
grüne Stadt an der Mündung des Flusses Senegal liegt am
nördlichen Ende der „wilden Küste“ und wird wegen ihres
kolonialen Flairs auch das Venedig Afrikas genannt, – heute ein
Weltkulturerbe. Das von Franzosen gegründete St. Louis bildet
die Schnittstelle zwischen maurisch-arabischer Kultur und
Schwarzafrika und gilt als älteste Stadt Afrikas (1659). Am
späten Nachmittag erwartet Sie ein Stadtrundgang durch die auf
einer Insel im Fluss gelegene Altstadt zu den Zeugnissen aus
der Kolonialgeschichte wie dem Gouverneurspalast. Abendessen
und Übernachtung im Hotel Résidence St. Louis o.ä. (F,M,A)
Tag 4: St. Louis – Nationalpark Djoudj – St-. Louis –
120 km – 3 h
Heute besuchen Sie das drittgrößte
Vogelreservat der Welt, den Djoudj Nationalpark. Dieses ca. 160
qkm große Schutzgebiet ist seit 1981 Weltnaturerbe der UNESCO.
Zu den etwa 400 hier heimischen Vogelarten gesellen sich im
Winter die Zugvögel Europas, die nach dem Überfliegen der
Sahara hier auf das erste Süßwasser stoßen. Halten Sie im Park
auch Ausschau nach Wasserschildkröten, Krokodilen,
Warzenschweinen, Schakalen und Gazellen. Spätnachmittags kehren
Sie zurück nach St. Louis. Sollte der Park geschlossen sein,
ist als Alternative der Besuch des Langue de Barbarie Parks,
18km südlich von St. Louis geplant. Per Boot beobachten Sie
hier die Vogelwelt aus nächster Nähe. Abendessen und
Übernachtung im Hotel Résidence St. Louis o.ä. (F,M,A)
Tag 5: St- Louis – Touba – Lompoul – ca. 300 km – 5
h
Ihr Tag beginnt mit einer Fahrt ins
Landesinnere über Louga (bekannt für den größten Markt im
nördlichen Senegal sowie die neue Moschee) nach Touba in der
Region Djourbel. In der Heiligen Stadt der Mouriden schlägt für
viele Senegalesen mit dem Grabmal des legendären Begründers der
Bruderschaft im Innenhof der Bibliothek das Herz des Landes. Im
Senegal und Gambia sind viele Moscheen in islamischen
Brüderschaften organisiert. Die große Moschee ist das
Wahrzeichen von Touba, eine der Größten Schwarzafrikas und
heute ein Wallfahrtsort. Sie fahren weiter nach Lompoul, einer
kleinen Wüste von rund 18 qkm mit orangefarbenen Sanddünen nahe
dem Atlantischen Ozean. Hier erwartet Sie ein Wüstencamp, das
einem Beduinenlager nachempfunden ist und allen Komfort bietet.
Abendessen und Übernachtung im Wüstencamp Lompoul. (F,M,A)
Tag 6: Lompoul - Saly – ca. 170 km –3
h
Am Morgen unternehmen Sie einen kurzen
Kamelritt durch die kleine Wüste, erklimmen die eine oder
andere Düne und genießen den fantastischen Blick auf diese
karge Landschaft. Danach führt Ihr Weg nach Saly, einem
beliebten Reiseziel im Senegal, auch bekannt als “Petite Côte“
oder Riviera Senegals. Den regen Zuspruch von Strandurlaubern
verdankt dieser Küstenabschnitt seiner geschützten Lage durch
das vorgelagerte Cap Vert und dem ganzjährig angenehmen Klima.
Bummeln Sie durch die Stadt, schauen Sie nach Souvenirs oder
genießen Sie den weißen Sandstrand. Abendessen und Übernachtung
im Hotel les Bougainvillées Saly o.ä. (F,M,A)
Tag 7: Saly – Bandia Nature Reserve – Saly – ca. 20 km
– 1 h
Für Heute ist ein Ausflug geplant zum
Bandia Nature Reserve, einem ca. 3.500 Hektar großen
Schutzgebiet, das zwischen großen Baobab-Bäumen und dornigen
Büschen vielen afrikanischen Wildtieren Schutz bietet. 1991
zäunte der deutsche Forstwird Christian Dehring das damals
überweidete Gelände ein, damit die ursprüngliche
Buschlandschaft sich wieder erholte, der Ursprung des heutigen
Reservat. Mit etwas Glück sichten Sie Gazellen, Antilopen,
Wasserbüffel, Zebras, Giraffen oder auch Nashörner.
Bemerkenswert ist ein uralter Baobab, „Tombeau des Griots“
genannt, in dessen Stamm viele Skelette gefunden wurden. Nach
einer ausgedehnten Fahrt im Geländewagen mit einem lokalen
Ranger erwartet Sie das Mittagessen im Parkrestaurant. Am
Nachmittag Rückfahrt nach Saly. Abendessen und Übernachtung im
Hotel les Bougainvillées Saly o.ä. (F,M,A)
Tag 8: Saly – Sine-Saloum Delta – ca. 235 km -5
h
Ihr erstes Ziel ist heute der Ort Kaolack, den
Sie zum Mittagessen erreichen. Die geschäftige Stadt mit einem
der größten Märkte West-Afrikas gilt als Zentrum des
Erdnussanbaus. Mit dem Kulturzentrum hat der Stararchitekt
Patrick Dujarric auf interessante Weise architektonisch die
Formensprache der Volksgruppe der Serrer umgesetzt. Von Kaolak
führt die Fahrt ins Saloum Delta, eine einzigartige
Sumpflandschaft mit tropischer Vegetation und einmaliger
Tierwelt. In der Mündung der Flüsse Saloum und Sine liegen mehr
als 200 Mangroveninseln. Der 1976 gegründete Nationalpark ist
seit 1980 Biosphärenreservat und zählt seit 2011 zum Welterbe.
Abendessen und Übernachtung im Hotel Les Palétuviers o.ä.
(F,M,A)
Tag 9: Saloum Delta
Morgens erwartet Sie
eine ausgedehnte und spannende Bootsfahrt durch dieses
Naturparadies. Das großflächige Überschwemmungsgebiet zieht
neben dem unermesslichen Artenreichtum an westafrikanischen
See- und Wasservögeln auch unzählige Zugvögel aus Europa zum
Überwintern an. Mittagessen im Hotel Les Paletuviers. Am
Nachmittag entspannen Sie in der weitläufigen Hotelanlage.
Abendessen und Übernachtung im Hotel Les Palétuviers o.ä.
(F,M,A)
Tag 10: Saloum Delta – Banjul – ca. 50 km – ca. 1-1,5 h
bis zur Fähre
Am späten Vormittag brechen Sie auf
in Richtung senegalesisch-gambische Grenze. Gambia, das
kleinste Land Afrikas säumt auf 350km Länge mit einer Breite
von 25-50km den Gambia Fluss und wird von Senegal umschlossen.
In Gambia angekommen, nehmen Sie in Barra die Fähre ans Südufer
des Flusses nach Banjul, der Hauptstadt des Landes. Am frühen
Abend erreichen Sie das Senegambia Beach Hotel. (F,M)
Tag 11: Senegambia Beach Hotel
Diese
überaus beliebte Hotelanlage liegt direkt am kilometerlangen
Sandstrand von Kololi. Zahlreiche Restaurants, Bars sowie auch
Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die
familienfreundliche Anlage liegt inmitten eines 8 Hektar
großen, liebevoll angelegten tropischen Gartens und besteht aus
dem Hauptgebäude mit Rezeption, Lobby, Domordula Buffet
Restaurant, Safari Bar und Portofino Pizzeria sowie den über
die Anlage verteilten Nebengebäuden. Zur weiteren Ausstattung
dieses sowohl bei Ruhe suchenden als auch sportlich aktiven
Gästen und Familien gleichermaßen beliebten Hotels (nicht
zuletzt auch wegen der freundlichen und zuvorkommenden
Mitarbeiter) gehört der neu gestaltete Oasis-Pool („Ruhepool“)
im Garten und der Atlantic-Pool („Activity Pool“) in
Strandnähe. An beiden Poolanlagen ist mit einem abgetrennten
Kinderbecken auch für die kleinen Gäste gesorgt. Badetücher,
Liegen und Sonnenschirme an den Pools sowie am Strand sind
inklusive; im Sinne der Umwelt erhebt das Hotel eine Gebühr von
ca. GMD 50 beim Tausch der Handtücher. Die Oasis Pool Bar &
Restaurant sowie die Beach Bar & Restaurant sorgen während
des Tages mit ausgewählten Speisen und Getränken für Ihr
leibliches Wohl. Zur weiteren Ausstattung des Hotels gehören
eine Bank/Geldwechsel, einen Souvenirshop, Friseur-, Beauty-
und Massage-Salon, ein kleiner Spielplatz in der Nähe des
Atlantic Pools und einen Minimarkt. WiFi ist kostenlos
verfügbar. (F)
Tag 12: Senegambia Beach Hotel
Genießen
Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels, gehen Sie auf
Entdeckungstour in die Umgebung oder machen Sie einen
ausgedehnten Strandspaziergang. (F)
Tag 13: Abschied von Gambia
Abhängig von
Ihrem gebuchten Rückflug (wir empfehlen Brussels Airlines)
erfolgt der Transfer zum Flughafen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein individuelles
Reiseangebot?